Seminar: Grundlagen Photovoltaik – Planung, Bau und Betrieb
VDI-Seminar über die Grundlagen von Photovoltaik mit Frank Lorenz (solares bauen GmbH)
Der Energiemarkt steht auf dem Kopf! Steigende Energiepreise und Inflation sind allerorts gegenwärtig. Die Bundesregierung hat mit der EEG-Novellierung 2023 Weichen zum schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien geschaffen. Die Photovoltaik-Branche erfährt frischen Aufwind. Das sorgt auch für einen großen Bedarf an qualifizierten Fachkräften.
Ziel dieser Photovoltaik Weiterbildung ist es, Ihnen für Ihren Einstieg bzw. Quereinstieg in den Bereich Photovoltaik die wesentlichen Grundlagen der Technik und Dimensionierung sowie einen Überblick der Vorschriften zu vermitteln. Lernen Sie PV-Anlagen mit allen Bauteilen zu planen, Schutz- und Messkonzepte zu entwickeln und den Anlagenbetreiber bei wichtigen Fragestellungen, wie der frühzeitigen Anlagenzertifizierung, zu beraten. Mittels Anlagensimulation und Wirtschaftlichkeitsanalysen lernen Sie anhand von Praxisbeispielen Kenndaten wie Eigenstromanteil, Autarkiegrad etc. zu bewerten. Hierzu erhalten Sie für Ihren Praxisalltag eine ausführliche Checkliste. Weiterer Inhalt ist die Kopplung von Sektoren vom kleinen Wohnhaus mit Photovoltaik, Wärmepumpe, Batteriespeicher, Elektromobität über industrielle Anwendungen (Lastmanagement) bis hin zur Gasproduktion im industriellen Maßstab.
VDI-Seminar

Weitere Beiträge
Event
Vortragsreihe „Architektur und Energie“ an der FH Dortmund
Am Beispiel von Krankenhäusern wird unser GF Herr Wußler am 19. Mai über eine "zukunftsfähige energetische Sanierung...
Read MoreSoziale Verantwortung
solares bauen Teil des Freiburger Klimapakts
Seit Jahresbeginn sind wir Teil des Freiburger Klimapakts, welcher vom Freiburger Nachhaltigkeitsrat kurz zuvor initiier...
Read MoreBüroalltag
Gemeinsam stark: Unser Büroalltag & das tägliche Lunch-Ritual
Arbeit ist mehr als nur Aufgaben und Deadlines – sie ist auch ein Ort des Miteinanders. Ein fester Bestandteil unseres...
Read More