solares bauen / Über uns / Geschichte
- 1999 Gründung der solares bauen GmbH in Freiburg, vorher als Gruppe solares bauen am Fraunhofer-Institut für Solar Energiesysteme (Fraunhofer ISE) tätig. Zu Beginn beschäftigt die GmbH sechs Ingenieure und eine Verwaltungsangestellte.
- Zunächst sehr spartanisches Büro in einer Mietwohnung in der Langemarckstraße in Freiburg.
- 2000 nimmt solares bauen die erste Praktikantin auf.
- 2004 Umzug in den Freiburger Westen in das 5.OG des Solar Info Centers, welches haustechnisch mit geplant wurde.
- 2004 erster französischer Praktikant mit Camille Bouchon.
- 2007 Gründung der französischen Schwestergesellschaft solares bauen SARL in Strasbourg durch Camille Bouchon als Geschaftsführer.
- 2008 nach neun schwierigen Jahren der Etablierung schreibt solares bauen GmbH erstmals schwarze Zahlen bei annähernd eine Million Euro Umsatz. Zu dem Zeitpunkt beschäftigt das Unternehmen 15 Mitarbeitende.
- 2009 eröffnet die GmbH den Standort in Berlin.
- 2010 zieht solares bauen GmbH aufgrund größerer Büroräume in das 2. OG West des Solar Info Center in Freiburg.
- In den Folgejahren wachsen der Umsatz sowie die Mitarbeiterzahlen stetig an. 2013 liegt der Umsatz erstmals bei annähernd zwei Million Euro bei 26 Mitarbeitenden.
- 2017 werden Christian Neumann und Diane Schumacher Prokura erteilt.
- 2018 übersteigt der Umsatz von solares bauen GmbH erstmals drei Millonen Euro bei einer Beschäftigtenzahl von 40 Mitarbeitenden in Freiburg und Berlin. Währenddessen ist die Schwestergesellschaft in Strasbourg/Frankreich auf 23 Mitarbeitende gestiegen und unterhält Niederlassungen an zwei weiteren Standorten.
- 2019 zieht die Niederlassung Berlin in den heutigen Büro-Standort im Stadtteil Schöneberg.
- 2020 werden zusätzliche Büroräumlichkeiten im 3. OG Süd des Solar Info Centers in Freiburg bezogen.
- 2022 eröffnet die GmbH den Standort in Lindau am Bodensee.
- 2022 machen mittlerweile 100 Mitarbeitende von solares bauen (Deutschland und Frankreich) bei einem 3-tägigen Betriebsausflug die Hauptstadt Berlin unsicher.
- 2023 wird die solares bauen GmbH nach Vorbild der französischen Schwesterfirma zum Mitarbeitendenunternehmen. Ein guter Teil der Belegschaft übernimmt Gesellschaftsanteile der GmbH und entscheidet so zukünftigt mit über die Entwicklung des Unternehmens.
- 2023 zieht unsere Niederlassung Bodensee von Lindau nach Friedrichshafen um. Am Hauptsitz in Freiburg werden zusätzliche Mieträume im 1. OG West übernommen, um dem steigenden Platzbedarf gerecht zu werden.
- 2024 beginnt der Aufbau einer Niederlassung am Standort in Hannover.
- 2024 genießen mehr als 100 Mitarbeitende von solares bauen (Deutschland und Frankreich) bei einem 3-tägigen Betriebsausflug die Gastfreundschaft unserer französischen Kolleg*innen in Besançon.
- 2024 veranstaltet solares bauen Deutschland anläßlich des 25-jährigen Firmenjubiläums eine Fachkonferenz zum Thema „GEG am Ende. Was nun?“. Am darauffolgenden Tag feiern eingeladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Bauherrenvertreter*innen gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und ihren Familien aus Deutschland und Frankreich ein buntes Fest mit Familienprogramm und Rockkonzert.
- 2025 – zum Jahreswechsel 2024/2025 übergibt der Gründer und bisherige Geschäftsführer Martin Ufheil die Geschäfte an Christian Neumann, Gerald Richter und Maik Wußler, welche selbst seit vielen Jahren die Geschicke des Unternehmens mitbegleiten.