Kältemessung im Bestand – neue Kältemaschinen richtig auslegen
Kältemessung im Bestand – neue Kältemaschinen richtig auslegen
Wenn alte Kältemaschinen im Bestand erneuert werden müssen, stellt sich immer die Frage, ob die neue Anlage ggf. kleiner dimensioniert werden kann.
Der Hochsommer ist der perfekte Zeitpunkt, um den tatsächlichen Kühlbedarf eines Gebäudes zu ermitteln.
Wenn keine Kältemengenzähler vorhanden sind, setzen wir unsere eigenen Messinstrumente ein. In diesem Fall ein Ultraschallmessgerät für die eingriffsfreie Messung mit Clamp-On Technik. Damit können wir live, aber auch über mehrere Tage, Volumenstrom sowie Vor- und Rücklauftemperaturen erfassen und visualisieren. Es wird eine belastbare Planungsgrundlage geschaffen, welche die erhöhten Anschaffungskosten einer überdimensionierten Kältemaschine für den Auftraggeber vermeidet.
solares bauen



Weitere Beiträge
Soziale Verantwortung
solares bauen Teil des Freiburger Klimapakts
Seit Jahresbeginn sind wir Teil des Freiburger Klimapakts, welcher vom Freiburger Nachhaltigkeitsrat kurz zuvor initiier...
Read MoreBüroalltag
Gemeinsam stark: Unser Büroalltag & das tägliche Lunch-Ritual
Arbeit ist mehr als nur Aufgaben und Deadlines – sie ist auch ein Ort des Miteinanders. Ein fester Bestandteil unseres...
Read MoreLeistungen
Wärmepumpe mit Grundwasserbrunnen als Wärmequelle
Aktuell planen wir die Versorgungsumstellung von gasbasierter Heiztechnologie auf Wärmepumpe für ein Mehrfamilienhaus ...
Read More