Selbst erzeugten Strom nutzen auch wenn die Sonne nicht scheint – dies verspricht der Einsatz eines stationären Stromspeichers. Doch nicht nur die Verschiebung des produzierten Stroms hin zu einem Zeitpunkt geeigneterer Nutzbarkeit (Peak-Shifting) sondern auch Reduktion von Lastspitzen (Peak-Shaving) entlasten das Stromnetz. Ein weiterer Vorteil ist die Reduktion des Leistungspreises durch Peak-Shaving und damit die Reduktion der Stromkosten.

Ökologisch erweisen sich Stromspeicher als besonders gut in Fällen in welchen eine Einspeisebegrenzung die Abrieglung von Anlagenteilen erforderlich macht.

Referenzbeispiele:

Aktuelles

Photovoltaik Webinar

Nutzen Sie jetzt das beste Marktumfeld für den Bau von PV-Anlagen seit Jahren. In unserer Webinarreihe zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten auf für einem reibungslosen und wirtschaftlichen Projektablauf.

Mehr erfahren