Von Frankreich lernen – Webinar am 24. April 2024
Einladung zum Webinar „Von Frankreich lernen“
Organisiert von „Klimaschutz im Bundestag e.V.“
Datum: 24. April 2024
Zeit: 18:00 – 19:00 Uhr
Wo: online
Deutschland setzt auf Wärmepumpen — dabei bauen die Franzosen seit Jahren die meisten Wärmepumpen von allen EU-Ländern ein. Was macht Frankreich besser? Können wir in der Wärmepolitik etwas von ihnen lernen? Und gibt es sonst Bereiche in der Wärme- oder Kommunalpolitik, wo Frankreich mit gutem Beispiel vorangeht?
Gespräch mit:
- Alexandre Schütze, Projektleiter bei solares bauen GmbH
- Dr. Julia Plessing, Projektleiterin Deutsch-Französisches Zukunftswerk am RIFS
- Sven Roesner, Geschäftsführer des Deutsch-französischen Büros für die Energiewende
Weitere Beiträge
Event, Referenz
Spatenstich beim Forschungsneubau IZN in Freiburg
Mit dem Spatenstich markieren wir gemeinsam den Start für den zukunftsweisenden Forschungsneubau des Ingenieurzentrum N...
Read MoreEvent
Vortragsreihe „Architektur und Energie“ an der FH Dortmund
Am Beispiel von Krankenhäusern wird unser GF Herr Wußler am 19. Mai über eine "zukunftsfähige energetische Sanierung...
Read MoreSoziale Verantwortung
solares bauen Teil des Freiburger Klimapakts
Seit Jahresbeginn sind wir Teil des Freiburger Klimapakts, welcher vom Freiburger Nachhaltigkeitsrat kurz zuvor initiier...
Read More